ZEPHYR MKIII
Der Kult-Tonabnehmer – über drei Generationen perfektioniert.
Der Nadelträger des ZEPHYR MKIII besteht aus der gleichen Aluminium-Legierung, wie sie auch im PAUA MKII zum Einsatz kommt. An diesem neuen Nadelträger ist eine ebenfalls neue Diamant-Nadel in einem „High Profile Contact Line“-Schliff befestigt. Diese speziell für den ZEPHYR MKIII entwickelte Nadel erlaubt eine präzisere Abtastung der Rillenflanken als ein normaler Contact-Line-Schliff, vermeidet jedoch die Einstellungsprobleme vergleichbarer Nadeln und ist in einem größeren Azimut-Bereich nutzbar.
Deswegen bietet der ZEPHYR MKIII eine referenzverdächtige Performance, die zu diesem Preis eigentlich nicht möglich sein sollte.
Technische Daten ZEPHYR MKIII ES
- Tonabnehmer-Typ: Fixed Coil
- Nadel-Typ: Ultra Low Mass, Nackter Diamant, Contact Line
- Output: High
- Ausgangs-Spannung: 2,4 mV
- Erhältlich als Dual Coil Mono: Ja
- Nadel: Contact Line, 0,100 mm SQ
- Nadelform: High Profile Contact Line
- Nadelträger: Aluminium
- Empfohlenes Auflagegewicht: 1,8 bis 2,2 g
- Effektives Gewicht der Spitze: 0,32 mg
- Compliance: 10 μm/mN
- Frequenzgang: 15 – 45.000 Hz ± 2,0 dB
- Kanaltrennung (Stereo): 1000 Hz >28 dB, 50 – 15.000 >25 dB
- Kanalgleichheit: <1,0 dB (Stereo); <0,5 dB (Mono)
- Soundsmith-Empfehlung: MMP3 Phono Stage
- Empfohlener Vorverstärker-Gain: 38 – 44 dB
- Gewicht: 12,2 g
- Abschlusswiederstand: ≥ 47 kΩ